Net-Zero-Now-Programm

Coaching und Netzwerk für Vorreiter: Net Zero Now!

Für Unternehmen aus der Bau- und Wohnungswirtschaft, die jetzt mit der Umsetzung von Energiesprong-Lösungen starten möchten, bieten wir das Coachingprogramm und Netzwerk „Net Zero Now!“ an.

Ziele und Inhalte:

  • Das Programm unterstützt Sie bei der Umsetzung eines ersten Piloten.
  • Die Erfahrungen, die hier entstehen, können auf weitere Projekte übertragen werden.
  • Das Net-Zero-Now-Programm ist im November 2019 gestartet.

Wir unterstützen die TeilnehmerInnen dabei, einen Projektplan für Energiesprong-Sanierungen zu erstellen. Dieser beinhaltet neben der Umsetzung eines ersten Piloten auch die nächsten Schritte für weitere Projekte. Zudem helfen wir, ein engagiertes und gut informiertes Projektteam in Ihrem Unternehmen aufzubauen.

Dazu bieten wir neben der direkten, persönlichen Beratung durch unser Energiesprong-Team auch regelmäßige Web-Seminare zu ausgewählten Themen an, bei denen sich die TeilnehmerInnen mit erfahrenen ExpertInnen austauschen können.

An dem Programm nehmen auch VetreterInnen der Bauunternehmen teil, die als Gesamtlösungsanbieter Energiesprong-Sanierungen umsetzen wollen. So können die Bau- und die Wohnungsseite ihre Wünsche und Anforderungen an NetZero-Sanierungen austauschen und in Konzepte mit einfließen lassen.

 Regelmäßige Treffen, die "Development Days", geben Impulse und sind eine Plattform für den Austausch. Zusätzlich gibt es einen 1 zu 1-Austausch nach Bedarf.

Termine und Meilensteine:

2022:

Zielgruppe

Am Net-Zero-Now-Coaching nehmen aktuell rund 15 große und kleine Unternehmen der Wohnungswirtschaft und fünf Bau-Unternehmen teil, die:

  • die Entwicklung von NetZero-Sanierungslösungen in Deutschland beschleunigen möchten,
  • einen Piloten in 2022/23 starten möchten und weitere Gebäude in den nächsten Jahren folgen lassen wollen,
  • als Gesamtlösungsanbieter eine NetZero-Sanierung umsetzen möchten
  • Unterzeichner*in des Volume Deals sind

Wenn Sie am Net Zero Now-Programm teilnehmen möchten und die oben genannten Anforderungen erfüllen, können Sie sich für eine Teilnahme bewerben. Sprechen Sie uns gerne an.

So profitieren die TeilnehmerInnen:

  • Die Teilnehmer können eine entscheidende Rolle bei der Einführung von Innovationen im Immobilien- und Sanierungsbereich spielen.
  • Wir unterstützen bei der Umsetzung: Ein Team von erfahrenen Experten hilft, erste Piloten zu starten und interne Strukturen aufzubauen.
  • Wir begleiten beim internen Know-how-Aufbau, da sich die Umsetzung einer großen Anzahl von Net-Zero-Sanierungen auf alle Unternehmensbereiche auswirkt.
  • Wir unterstützen beim Match-Making: Da Energiesprong auch die Bauwirtschaft aktiv bei der Entwicklung von Net-Zero-Sanierungslösungen unterstützt, können wir helfen, den/die richtige/n Anbieter*in zu finden.
  • Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, ihre Sicht auf bestehende Hürden, wie zum Beispiel Mieterstrom, einzubringen und gemeinsam an Lösungen, Vorlagen und Standarddokumenten zu arbeiten.

Das bringen die TeilnehmerInnen ein:

  • Ressourcen: Projektleitung und weitere interne Expert*innen mit individuellem Stundenkontingent (z. B. für Mieterkommunikation, Technische Aspekte, Finanzen) und Projektbudget
  • Teilnahme an den Web-Seminaren und Events (Details folgen nach erfolgreicher Aufnahme in das Programm)
  • Vorbereitung eines ersten Piloten in 2022/23