Video abspielen

Was ist Energiesprong?

Komfortable, architektonisch ansprechende Häuser mit NetZero-Standard, die für jedermann erschwinglich und innerhalb weniger Wochen Bauzeit umsetzbar sind: Das Energiesprong-Prinzip revolutioniert den Sanierungsmarkt.

Bestehende Gebäude sind für rund ein Drittel der CO2-Emmissionen in Deutschland verantwortlich. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss ein Großteil von ihnen bis 2045 saniert werden. Anzahl und Geschwindigkeit der Sanierungen reichen aber bei Weitem nicht aus. Die aktuelle Sanierungsrate stagniert bei rund einem Prozent, notwendig ist mindestens das Doppelte. Das hat vielfältige Gründe. Bei Mehrfamilienhäusern reichen sie von aufwändigen Planungen und hohen Investitionen bis hin zu geringer Akzeptanz seitens der Mieter durch steigende Kosten. Oftmals fehlen verfügbare, qualifizierte Fachkräfte, um die Maßnahmen umzusetzen. Baufirmen klagen über Kapazitätsengpässe durch den zunehmenden Fachkräftemangel. Das führt wiederum zu steigenden Baukosten und langen Bauzeiten – und einer stagnierenden, viel zu niedrigen Sanierungsquote.

Schneller, einfacher und wirtschaftlicher

Woher stammt der Begriff "Energiesprong"?

Der Begriff "Energiesprong" ist niederländisch und bedeutet "Energiesprung". Das Energiesprong-Prinzip wurde 2013 in den Niederlanden entwickelt und seitdem tausendfach umgesetzt.

Wir benötigen also dringend neue Sanierungslösungen, die einfacher, schneller und wirtschaftlicher als bisherige Ansätze sind. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip, die derzeit in mehreren europäisches Ländern an Fahrt aufnimmt und deren Marktentwicklung in Deutschland von der dena koordiniert wird. Mit einem digitalisierten, neu gedachten Bauprozess, vorgefertigten Elementen und einem innovativen Finanzierungsmodell werden Gebäude innerhalb weniger Wochen auf einen NetZero-Standard gebracht, bei dem sie im Jahresmittel so viel erneuerbare Energie erzeugen, wie für Heizung, Warmwasser und Strom benötigt wird. So werden Klimaschutz und bezahlbares Wohnen vereint und energetische Sanierungen zügig in der Breite umsetzbar.
 

Von der Vision zur Wirklichkeit: Schrittweise Marktentwicklung

Um diese Vision Realität werden zu lassen, begleitet und unterstützt das von der dena initiierte und koordinierte Energiesprong-Team die schrittweise Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen. Machen Sie mit und werden Sie Teil der Energiesprong-Initiative!

Mehr erfahren

Das Energiesprong-Prinzip

Das Energiesprong-Prinzip denkt Sanierung neu: Als einfach, schnell und wirtschaftlich umsetzbares Gesamtprodukt mit NetZero-Standard, das… mehr lesen

Machen Sie mit

Die Entwicklung serieller Sanierungslösungen für bezahlbares, klimafreundliches Wohnen braucht vor allem eins: Engagierte, innovationsfreudige… mehr lesen