Navigation überspringen
Energiesprong DE

Serielle Sanierung für Eigenheime

Informationspaket „Aus Alt mach Zukunftssicher" | Kompakt und verständlich erklärt

Wie funktioniert die serielle Sanierung im Einfamilienhaus-Segment? Welche Vorteile bringt sie für Eigentümerinnen und Eigentümer, Planende oder Anbieter? Auf sechs Seiten bieten wir einen Überblick rund um die innovative Energiesprong-Sanierung für alle Interessierten, Beratenden und Umsetzenden im Kontakt mit Eigentümerinnen und Eigentümern. Fundierte und verständliche Inhalte helfen dabei serielles Sanieren im Eigenheim-Kontext einfach weiterzuvermitteln. Mit Argumentationshilfen, Grafiken, Best Practices und Testimonials – jetzt downloaden, entdecken und teilen!
 

STAND: 04/2025
FORMAT: PDF/ 1,1 MB

    • Prozessgrafik: So funktioniert die serielle Sanierung im Einfamilienhaus
      Bilddatei herunterladen als JPG / PNG
    • Serielles Sanieren: In 7 Schritten zum Energiesprong-Zuhause
      Bilddatei herunterladen JPG / PNG
    • Serielle versus konventionelle Komplettsanierung – die Unterschiede im Überblick
      Bilddatei herunterladen als JPG / PNG

    Sie möchten unser Infoblatt „Aus Alt mach Neu – Serielles Sanieren fürs Eigenheim" für Ihre Veranstaltung nutzen oder im Rahmen eines Beratungsgesprächs? Hier können Sie sich die Druckversionen des Vierseiters + Einleger herunterladen und in der Druckerei Ihrer Wahl drucken lassen.


    Bitte beachten Sie beim Druck wenn möglich folgende Vorgaben zum klimanteuralen Druck:

    • Die Produktion erfolgt grundsätzlich klimaneutral, ein entsprechendes Label ist nach Möglichkeit zu platzieren.
    • Verwendete Papiersorte wenn möglich „Circleoffset Premium White" oder ein vergleichbares Papier.
    • Je nach Platz und ausgewählter Druckerei wird im Impressum der Blaue Engel abgebildet oder über einen textlichen Hinweis kommuniziert.

    Bei Rückfragen zu den Druckdateien, wenden Sie sich gerne per Mail an .

    Pressekontakt

    Mehr erfahren Portraitfoto in Schwarz-Weiß, Person mit dunklen Haaren

    Ariane Steffen

    Kommunikation Wohnungswirtschaft und Nichtwohngebäude

    Folgen Sie uns: