Navigation überspringen
Energiesprong DE

Spreeplan Projekt UG (haftungsbeschränkt)

Das sind wir

Wir denken neu, wir stellen die Ergebnisse des konventionellen Bauens der vergangenen Jahrzehnte infrage und wollen das Bauen, Wohn- und Arbeitsumfelder verändern. 
Wir wissen, wie man Gebäude maximal gesund und komfortabel bei minimalem technischen Aufwand realisieren kann. Dieses Wissen stellen wir unseren Kunden klar und verständlich zur Verfügung. 

Beschreibung Produkt / Dienstleistung

Nachhaltig Bauen
Wir verwenden fast ausschließlich Naturbaustoffe bspw. Holz, Stroh, Hanf und Lehm, die kompostierbar sind und dadurch keinen Müll verursachen. Wir schonen Ressourcen, indem wir Materialien aus endlichen Quellen vermeiden und Baustoffe aus dem Bestand wiederverwenden wie bspw. Dachziegel, Mauerwerk etc.. Wir vermeiden Materialien aus Kunststoff oder mit schadstoffhaltigen Inhaltsstoffen. 

Gesund Bauen
Wir schaffen durch die Verwendung von feuchteregulierenden Naturbaustoffen ein angenehmes Raumklima und verringern auf diese Weise deutlich die Schimmelgefahr im Gebäude. Flächenheizungen erwärmen durch das Prinzip der Wärmestrahlung gleichmäßig alle Raumoberflächen. Im Gegensatz zu konventionellen Heizkörpern wird eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit und eine geringere Staubbelastung sichergestellt.

Energieeffizientes Bauen
Durch die hohen Speichermassen der Naturbaustoffe bleiben die Raumtemperaturen im Sommer wie Winter angenehm, ganz ohne klimatechnische Maßnahmen. Wir setzen auf reduzierte Haustechnik mit dezentraler Warmwassererwärmung und Flächenheizungen. Dies spart Energie und Kosten. Wir planen möglichst autarke Gebäude, die ihre Energie aus eigenen regenerativen Energiequellen ziehen.

Interdisziplinäres Team mit hoher Kompetenz
Neben den klassichen Architekturleistungen bietet unser interdisziplinäres Team aus Ingenieur*innen und Architekt*innen zahlreiche zusätzliche Kompetenzen wie Schadensbegutachtung, baubiologische Beratung, Vergabeberatung und Barrierefreiheitsplanung und -beratung an.

Seminare im Auftrag der UNESCO
Wir sind als BNE-Akteur bei der UNESCO (Bildung für nachhaltige Entwicklung) gelistet und geben in diesem Rahmen Seminare zum Thema "Gesundes und kreislaufgerechtes Bauen". Diese Bildungsaufgabe beginnt für uns bei Kindern in KITAs und Schulen. Darüber hinaus bieten wir Erwachsenenbildung für alle, die sich für den Bau interessieren: Fachfirmen, Planer*innen, Verwalter*innen, öffentliche oder private Auftraggeber*innen. 

Referenzen

Überdurchschnittlich hohe Expertise und 30 Jahre Erfahrung
In den vielen Jahren, die wir uns für das ökologische Bauen stark machen, konnten wir zahlreiche Entwicklungen begleiten. Wir wissen, was funktioniert und können auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Jeden Bauschaden haben wir schon einmal gesehen, viele Gebäude erfolgreich saniert oder errichtet.

Die Projekte der Spreeplan setzen ihren Schwerpunkt neben dem Neubau vor allem auf das Bauen im Bestand. Die im Bestand gespeicherte graue Energie wird auf diese Weise wieder nutzbar gemacht und Ressourcen werden geschont. Serielles Sanieren hat in den Projekten der Spreeplan bisher nur bei kleineren Projekten stattgefunden. Wir sind aber offen für größere Projekte, in denen wir unsere langjährige Expertise mit einbringen können. 

Wir suchen

Bauherr*innen die hohen Wert auf Lebensqualität in Gebäuden und deren ökologische Auswirkungen legen

Kontakt

Logo des Unternehmens Spreeplan
  • Website
  • Architekturbüro
  • Reichsstraße 108, 14052 Berlin

Kontaktperson

Dag Schaffarczyk

Geschäftsführer

Mail: ds@spreeplan.de

Kontaktperson

Antonia Bremer

Mail: ab@spreeplan.de

Leistungen

  • Planung & Beratung

Projekttypen

  • Einfamilien-/Reihenhaus
  • Mehrfamilienhaus
Zurück