Navigation überspringen
Energiesprong DE

BlueActivity GmbH

Das sind wir

BlueActivity ist ein Spezialvertrieb im Bereich der nachhaltigen Wasserbehandlungen mit innovativen Techniken und Lösungsansätzen. Mit Hilfe des Einsatzes innovativer Techniken im Bereich der Wohnungswirtschaft, wie der einer speziell für die TWA konzipierten Ultrafiltration, sind hohe Energieersparnisse nachhaltig realisierbar, da Primärtemperaturbedarfe deutlich optimiert werden können, ohne die Trinkwasserqualität zu beeinträchtigen.

In Addition zur Ultrafiltration bieten wir zur Hygienisierung von Bestandsnetzen ein gefahrstofffreies oxidierendes Desinfektionsmittel zur Abreinigung von vorhandenen Biofilmen an, welches im laufenden Betrieb eingesetzt werden kann. Zur Verbesserung wie auch dauerhaften Sicherstellung des thermisch-hydraulischen Abgleichs, können wir auf moderne elektrisch gesteuerte Zirkulationsventile zurückgreifen, welche über das angebundene Monitoring zur Überwachung der Werte die Hygienesicherheit nochmals weiter verbessern können.

Unser Ziel ist es, Bestandsimmobilien energetisch effizienter nutzbar zu machen und gleichzeitig die Trinkwasserhygiene stets auf einem hohen Niveau zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter www.blueactivity.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Beschreibung Produkt / Dienstleistung

Eine speziell für den Einsatz in der TWA konzipierte Ultrafiltrationstechnik, mit dem Ziel einer nachhaltigen Hygienesicherung durch ein kontinuierliches Ausfiltern von Mikrobiologie und Mikroplastiken. Mit Einbau dieser innovativen Technik ist eine deutliche Reduktion der Primärenergiebedarfe darstellbar. Zusätzlich wird das gesamte Verteilnetz ab dem Point-of-Entry vor mikrobiellen Ablagerungen dauerhaft geschützt. Wärmeverluste können mit der Technik maximal minimiert, Kalkablagerungen als auch die negativen hiermit verbundenen energetischen Mehraufwendungen können deutlich reduziert werden.

Somit kann mit Hilfe des Einsatzes der Ultrafiltration ein positiver und nachhaltiger Beitrag beim Seriellen Sanieren mit zusätzlichem CO2 Einsparpotential geleistet werden. Über das angebundene Onlinemonitoring ist eine stetige Anlagenüberwachung gewährleistet, welches notwendige Wartungskosten der Anlage deutlich reduziert. Der Wasserverbrauch liegt im Durchschnitt bei ca. 100 Litern Rückspülvolumen pro Tag / pro Anlage.

Wir suchen

Kontakt zu Entscheidern bei Wohnungs(bau)unternehmen / Projektentwicklern

Kontakt

Logo des Unternehmens blue activity GmbH
  • Website
  • Rudolf-Diesel-Str. 11, 69115 Heidelberg

Kontaktperson

Lars Havighorst

Geschäftsführung

Zurück