Erfolgsgeschichten der seriellen Sanierung gesucht!
Jetzt Projekt einreichen und bei der Energiesprong Convention am 16. Oktober 2025 in Berlin vorstellen

Die Energiesprong Convention 2025 ist das Branchenevent der seriellen Sanierung und bringt rund 350 Vorreitende & Newcomer aus Bauunternehmen, Planung & Beratung, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, kommunale Bestandshalter sowie Politik zusammen.
Unter dem Motto Erfolgsgeschichten für eine neue Sanierungskultur liegt unser Fokus in diesem Jahr auf Best Practice Beispielen. Dafür suchen wir Ihre serielle Sanierungsgeschichte. Ob Mehrfamilienhaus, Schule, Verwaltungsgebäude oder privates Häuschen im Grünen: Machen Sie mit und stellen Sie Ihr serielles Sanierungsprojekt bei der Convention vor – auf der Bühne oder, als gelesene Story, an einer Hörstation.
Wir suchen Beispiele in diesen vier Kategorien:
- Einfach: In dieser Kategorie suchen wir serielle Sanierungsprojekte, die aus Sicht der Bauherren besonders einfach waren – in Planung, Umsetzung oder Anwendung. Das kann zum Beispiel durch eine modulare Planung, optimierte Schnittstellen und Prozesse, Standardisierung wiederkehrender Prozesse oder Verlängerung der Lebensdauer erreicht werden.
- Schnell: In dieser Kategorie geht es um Geschwindigkeit. Wir suchen serielle Sanierungsprojekte, die durch Tempo auf der Baustelle und einen ganzheitlichen Planungsprozess überzeugen. Von der Schulsanierung in den Ferien bis zur minimalinvasiven Sanierung von Wohnhäusern im laufenden Betrieb.
- Bezahlbar: In dieser Kategorie geht es um serielle Sanierungsprojekte, die wirtschaftlich besonders tragfähig und effizient umgesetzt wurden. Das kann sich in einer warmmietenneutralen Refinanzierung zeigen, in Kostensenkungen durch Skalierungseffekte oder über Zusatznutzen wie Aufstockungen.
- Gut: In dieser Kategorie sind serielle Sanierungsprojekte gefragt, die in der Praxis rundum überzeugen: durch gleichbleibend hohe bauliche Qualität, ansprechende Architektur, eine besonders gute Energieeffizienz (A+), einen minimierten CO2-Fußabdruck & Ressourcenschonung oder herausragende Einbindungen der Mietenden oder anderen Nutzenden.
Bringen Sie Ihr Projekt auf die große Bühne und inspirieren Sie die Branche beim „Best-of: Einfach, Schnell, Bezahlbar, Gut“!
So machen Sie mit
Um teilzunehmen, schicken Sie uns Ihre serielle Sanierungsgeschichte in einer der vier Kategorien bis zum 2. September 2025 an convention@energiesprong.de. Damit Ihnen das möglichst einfach gelingt, haben wir zwei Vorlagen für Sie vorbereitet.
- Projektvorstellung, kurz & knapp auf max. 1,5 Seiten: Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Einreichung an dem Format unserer Beispieleinreichung und passen Sie die Felder inhaltlich an (Beispieleinreichung / PDF: 217 KB).
- Skript-Vorlage für die Hörversion: Wir planen, alle eingereichten Erfolgsgeschichten an Hörstationen erlebbar zu machen. Mit dieser Vorlage können Sie aus Ihrer Erfolgsgeschichte eine kurze, persönliche Erzählung machen (Skript-Vorlage / PDF: 203 KB).
Sie möchten es einfach halten? Dann schicken Sie uns nur die Projektvorstellung im Format der Beispieleinreichung. Wir helfen Ihnen dann gern beim Formulieren Hörversion.
Das erwartet Sie
Die besten Erfolgsgeschichten werden:
- mit einer Kurzvorstellung in die Eröffnung der Energiesprong Convention eingebunden
- in Themensessions ausführlich vorgestellt (ca. 20 Minuten pro Erfolgsgeschichte).
Wir planen zudem, alle eingereichten Erfolgsgeschichten in Kurzform an Hörstationen zu präsentieren.
So wählen wir aus
Aus allen Einreichungen wählt das Energiesprong-Team der dena die besten seriellen Erfolgsgeschichten für die Energiesprong Convention aus. Wichtig ist uns dabei, herausragende Beispiele der jeweiligen Kategorie zu zeigen und die Vielfalt der Gebäudetypen von Mehrfamilienhäusern über Nichtwohngebäude bis Einfamilienhäuser abzubilden.
Mit der Einreichung bestätigt der/die Teilnehmende, dass alle eingereichten Bilder zur Veröffentlichung im Rahmen der Energiesprong Convention frei von Rechten Dritter sind. Zudem erklärt sich der/die Teilnehmende damit einverstanden, dass die eingereichte Projektbeschreibung zur Präsentation auf der Veranstaltung sowie in begleitenden Materialien (z. B. Website, Publikationen) verwendet wird. Mit der Einreichung Ihrer Anmeldung per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Energiesprong Convention im Oktober verarbeitet werden dürfen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Auswahlentscheidung erfolgt nach redaktionellen Kriterien unter Wahrung der Themenvielfalt und Qualität der Einreichungen. Ein Anspruch auf Teilnahme an der Convention besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können Gesamtlösungsanbieter (auch Architektur-/ Planungsbüros, die in dieser Rolle tätig sind) für serielle Sanierungslösungen und Gebäudeeigentümer/ Bauherren, die ein serielles Sanierungsprojekt durchgeführt haben oder gerade durchführen. Im Bereich der Ein-/ Zweifamilienhäuser können auch Energieberatende gute Beispiele einreichen. Bei der Einreichung durch Gesamtlösungsanbieter und Energieberatende muss sichergestellt werden, dass die Eigentümer/ Bauherren mit der Einreichung einverstanden sind.
Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen dazu? Sprechen Sie unsere Expertin Simone Alexia Saiegh gerne an!

Simone Alexia Saiegh
Bauwirtschaft, Wissenstransfer und Events