Navigation überspringen
Energiesprong DE

CEPA®ENERGIEFASSADE besteht Großbrandprüfung für Deutschland

Damit hat der österreichische Entwickler TOWERN3000 einen Meilenstein im Bereich serielle Sanierung erreicht. Nach erfolgreich bestandener Brandprüfung nach DIN 4102-20 und ÖNORM B 3800-5 kann die Energiefassade nun auch in den Gebäudeklassen 4 und 5 in Deutschland eingesetzt werden.

Mit über 1.000 Sensoren und 3.200 Meter Kabel wurde die CEPA®-Technologie über viele Stunden umfassend geprüft. Getestet wurde:

  • Serielle Sanierung mit Holzmodulen und VH-Fassaden
  • Hochwärmegedämmte Putzfassaden
  • Wartungsarme VH-Fassaden mit hohem Vorfertigungsgrad
  • Integrierte Heiz- und Kühlsysteme für den effizienten Niedertemperaturbetrieb

Das Besondere der sogenannten Energiefassade ist, dass die Funktionen Dämmen, Heizen, Kühlen und Speichern in einem System vereint sind. Dadurch wird eine klimafreundliche Sanierung möglich. Über die Außenwand von Bestandsimmobilien erfolgt eine Niedertemperatur-Energieverteilung. Es handelt sich also um eine minimalinvasive Methode, die in bewohntem Zustand durchgeführt werden kann. Die Gebäudehülle wird dabei zum Speicher von Wärme bzw. Kälte. Vergleichen lässt sich der Systemansatz mit einer energiesparenden Fußbodenheizung, die je nach Bedarf heizt und kühlt.  

Durch die bestandene Brandschutzprüfung für Deutschland ergibt sich für Wohnungsunternehmen, Eigentümer und Bestandshaltende eine neue Perspektive: Das geprüfte System ermöglicht so nicht nur kürzere Planungsprozesse, sondern schafft durch die Vorzertifizierung zusätzliche Sicherheit und Zeitvorteile. Speziell für Gemeinden und Genossenschaften ist die technologische Innovation aufgrund ihrer wirtschaftlichen Vorteile interessant, was die umfassende Sanierung von zwei Mehrfamilienhäusern in der Südtiroler Siedlung in Bludenz im Rahmen des Forschungsprojekts SüdSan eindrucksvoll zeigt. Ein weiterer Mehrwert besteht wiederum darin, dass unterschiedliche Energiequellen – insbesondere erneuerbare – in das CEPA®-System integriert werden können. Nähere Informationen über diese innovative Technologie und ihre Entstehung sowie weitere Projekte für Wohnbau und Industrie

Kooperationspartner STAUDENROHR

Unter CEPA Solutions entwickelt TOWERN3000 die thermisch aktive Fassadentechnologie und betreibt einer Partnernetzwerk in Europa. STAUDENROHR ist der erste zertifizierte CEPA-Kooperationspartner in Deutschland. Der Augsburger Fachhändler für Bau- und Dienstleistungsprodukte führt Beratungen über die CEPA®-Technologie bei Immobilienbesitzern durch, beliefert Lösungsanbieter wie Handwerksbetriebe im Bereich serielle Sanierung in Deutschland mit CEPA®-Komponenten und schult diese, wie sie das Modul in bestehende Fertigungsprozesse integrieren können.

Sie möchten sich ein Bild von der innovativen Technologie machen? Mit CEPA Solutions können Sie auf dem Marktplatz der Lösungen bei der Energiesprong Convention am 16. Oktober ins Gespräch kommen. Programm und kostenlose Anmeldung zur Energiesprong Convention 2025

Pressekontakt

Mehr erfahren Portraitfoto in Schwarz-Weiß, Person mit kinnlangen Haaren und Rollkragen-Pullover

Marion Appelt

Kommunikation Nichtwohngebäude

Folgen Sie uns: