
Manifest für die Skalierung serieller-Sanierung in Europa
Unsere Vision
In einer nachhaltigen, fossilfreien Zukunft sind energieeffiziente und emissionsfreie Gebäude ein aktiver Bestandteil eines gesunden Planeten. Sie sollten nicht nur klimaneutral sein, sondern als Energieproduzenten lebendige, lebenswerte Nachbarschaften weltweit fördern. Innovation ist dringend erforderlich, um die Energieeffizienz und Kreislauffähigkeit von Gebäuden in Europa als Beitrag zum Erreichen der Klimaziele zu beschleunigen.
Serielle-Sanierung als Schlüsseltechnologie für die Energiewende
Serielle bzw. Offsite-NetZero-Sanierung mit vorgefertigten Fassaden- und Dachelementen sowie Energiesystemen ist für die Energiewende im Gebäudesektor unverzichtbar. Sie ermöglicht eine schnellere, einfachere und kosteneffizientere Umsetzung klimaneutraler Gebäudestandards als herkömmliche Sanierungslösungen.
Erfolgreiche Marktetablierung durch systematische Beschleunigung
Gemeinnützige Market Acceleration Teams (MATs) für serielle-Sanierung, die etwa den von EU und UN - ausgezeichneten Energiesprong - Ansatz umsetzen, ist es gelungen, diese in Europa erfolgreich zu skalieren und Innovationstreiber zusammenzubringen. Dadurch wird der Klimaschutz im Gebäudesektor um das Fünf- bis Zehnfache beschleunigt. Das Marktvolumen in Europa beläuft sich derzeit auf über 2 Milliarden Euro.


Bereits dabei sind ...
- Haustechnik, Schweiz | Balz Hegg
- IBRF GmbH, Deutschland | Lucy Zimmermann
- Holzbau Dawen GmbH, Deutschland | Holger Rieth
- Brüggemann Holzbau GmbH, Deutschland | Werner Hansmann
- J. PICHLER, Österreich | Monika Laßnig
- greeenNXT GmbH, Deutschland | Ariane Bischoff
- Architekturbüro Schulze Darup, Berlin, Deutschland | Dr. Burkhard Schulze Darup
- Wuttke Ingenieure GmbH, Deutschland | Oliver Wuttke
- Niersberger Building Solutions GmbH,Deutschland | Torsten Wybranitz
- dena - Deutsche Energie-Agentur,Deutschland | Christian Stolte
- EDERA, Italien | Thomas Miorin
- Brüggemann + Jeßnitz Architekten PartGmbH,Deutschland | Andreas Brüggemann
- Anton Ambros GmbH,Deutschland | Josef Ambros
- Wuttke Ingenieure GmbH, Deutschland | Nico Caspar
- IWO e.V. Housing Initiative for Eastern Europe, Deutschland | Knut Hoeller
- SAINT-GOBAIN Pre.formance, Deutschland | Michael Langkau
- bau-werk GmbH, Deutschland | Johann Gsinn-Objartel
Sie haben Fragen dazu?
Für weitere Fragen zum Manifest wenden Sie sich bitte an unsere Senior Expertin Paula Baptista.

Paula Baptista
Bauwirtschaft, Digitalisierung und Internationales