Der Kongress bietet zahlreiche parallele Praxisforen zu Schwerpunktthemen der kommunalen Energiewende. Ein Forum dreht sich beispielsweise rund um den Klimaschutz im Gebäude, denn diese haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland.
In diesem Praxisforum erfahren Sie, wie Kommunen hier viel bewirken können:
K6 Praxisforum C3 | Klimaschutz im Gebäude: Bau, Sanierung & Quartierskonzepte
Wann:
Freitag 10.2. | 9:00 – 10:30 Uhr
Vortrag:
Serielles Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip: Chancen für den städtischen Wohnungsbau, Christina Stahl, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
>> Zum Programm „12. KONGRESS KLIMANEUTRALE KOMMUNEN“ und Ticket sichern