14.09.2022 Veranstaltung

2. Kommunalforum Klimaschutz

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Rolle der Kommunen für das Gelingen der Energiewende wichtiger denn je! Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt zum digitalen Austausch mit kommunalen Akteuren ein. Am 14. September 2022 findet das Kommunalforum Klimaschutz zum 2. Mal statt.

In verschiedenen parallellaufenden thematischen Strängen (sog. „Breakout-Sessions“) werden verschiedene Themen diskutiert.

geplante Breakout-Sessions:

  • Energiespar-Contracting
  • Quartiere
  • Kommunale Wärmeplanung (Fokus: Ländlicher Raum)
  • Digitalisierung in Kommunen
  • Serielle Sanierung/Energiesprong: Sophie Oberhuber aus dem Energiesprong-Marktentwicklungsteam stellt den Energiesprong-Ansatz vor.
  • Energieverbrauchsdaten

Mit diesem Format wendet sich die dena an Energiemanagement- und Klimaschutzverantwortliche in Deutschlands Kommunen, an die Energieagenturen aus den Ländern und zahlreiche weitere Akteure aus dem kommunalen Kontext.

2. Kommunalforum Klimaschutz

Mittwoch, 14. September 2022
von 10:00 – 12:30 Uhr via WEBEX

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier geht's zur Anmeldung. | Zum Programm

Hier finden Sie Informationen zum 1. Kommunalforum Klimaschutz des vergangenen Jahres.