Meldung

Innovationsticker #2: Gutex

Durio ist ein Fassaden-Dämmsystem aus Holzfasern. Durch seine einfache Verarbeitung ist es optimal geeignet, um ineffiziente Bestandsgebäude schnell und nachhaltig auf Passivhaus-Niveau zu sanieren.

Mit jeder Faser ökologisch

Ein vorgefertigtes Fassadenelement mit Durio-Dämmplatten | Foto: GUTEX

Die modulare Systemlösung besteht aus Durio-Winkeln, mit denen die Holzkonstruktion zum Ausgleich von Unebenheiten auf Abstand zur Außenwand bzw. zur alten Fassade montiert wird. Daran befestigt werden die Holzfaserdämmplatten GUTEX Thermowall Durio, die für besonders für hinterlüftete Holzfassaden geeignet sind.

Abschließend werden die Hohlräume mit der Holzfaser-Einblasdämmung GUTEX Thermofibre ausgefüllt und so eine dauerhaft hohe Dämmleistung garantiert. Der Gestaltung der Gebäudehülle sind mit Durio kaum Grenzen gesetzt. Ob Holz, Putz, Schiefer oder Zink – alles ist möglich.

Die nachhaltigen Dämmstoffe von GUTEX kamen bereits in Energiesprong Projekten zum Einsatz: So z.B. im Pilotprojekt der Vonovia in Bochum sowie im Bauabschnitt der Fischbach-Gruppe im LEG Reallabor in Mönchengladbach.

Das in der vierten Generation geführte Familienunternehmen GUTEX in Gutenburg kann auf eine 90-jährige Holzbauhistorie zurückblicken. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 250 Mitarbeiter und produziert jährlich etwa 960.000 Kubikmeter Holzfaserdämmstoffe.

Vor Kurzem wurde das siebengeschossige Wohn- und Geschäftshaus "Buggi 52" in Freiburg mit dem Deutschen Holzbaupreis 2023 ausgezeichnet – und damit indirekt auch GUTEX, deren schwer entflammbare Holzfaserdämmplatte Pyroresist im Gewinner-Projekt verbaut wurde.

Beim Energiesprong Innovation Day 2023 in Berlin präsentierte Vertriebsleiter Patrick Poth das nachhaltige Dämmsystem. | Foto: dena, Claudius Pflug