Meldung

Innovationsticker #11: Steico

Holz ist das CO2-bindende Material, das sich wie ein nachhaltiger Faden durch das Bausystem von Steico zieht. Aufeinander abgestimmte Konstruktions- und Dämmprodukte ermöglichen es, Fassadenelemente für die serielle Sanierung wirtschaftlich und qualitativ hochwertig herzustellen.

Systematisch nachhaltig

Was viele nicht wissen: Steico produziert auch vorgefertigte Fassadenelemente. | Bild: Steico SE

Das serielle Sanierungssystem von Steico reicht von der großformatigen Wandbauplatte Steicouniversal über den schlanke Stegträger Steicojoist für den Regelbereich, Furnierschichtholz SteicoLVL für höher belastete Bereiche, SteicoGLVL für extrem belastete Bereiche bis hin zur Einblasdämmung Steicozell und der Dämmlösung Steicotop für die oberste Geschossdecke.  

Die firmeneigene Akademie vermittelt Know-how zum Einsatz der seriellen Sanierungsprodukte.  

Abgerundet wird das Portfolio durch eine hochmoderne Fertigungslinie zur Produktion vorgefertigter Fassadenelemente. 

Beim Energiesprong Innovation Day in Berlin präsentierte Martin Koch, Head of Sales Prefabricated Building Elements, die Produktpalette von Steico. | Foto: dena, Claudius Pflug