Meldung

Innovationsticker #1: Ennogie

Das Solardach kombiniert Photovoltaiklösung und Dacheindeckung in einem Produkt. So werden serielle Sanierungen nicht nur optisch ansprechender, sondern durch die Einsparung eines Arbeitsschritts auch wirtschaftlicher. Das intelligente Solardach wurde 2017 mit dem iF-Design Award ausgezeichnet.

Ausgezeichnete All-in-One Dachlösung

Die Montage ist so einfach, dass Vertriebsleiter Johannes Göpfert ab und zu selbst mit anpackt. | Foto: Ennogie

Vision des Magdeburger Unternehmens ist es, möglichst viele Gebäude in regenerative Stromproduzenten zu verwandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Ennogie-Solardach so konzipiert, dass es Architekten, Planer und Bauherren ein Höchstmaß an gestalterischer Freiheit eröffnet.

Die Ganzdachlösung lässt sich praktisch an jeden Dachtyp und jede Dachform anpassen. Somit kann nahezu jedes Gebäude zum Solarstromerzeuger werden. Selbst denkmalgeschützte Objekte können mit Ennogie ihren Beitrag zur Energiewende leisten. 

Überzeugende Optik, leistungsstarke Performance: Die Indach-Lösung von Ennogie ist Teil des seriellen Sanierungskonzepts von B&O im Living Lab der LEG in Mönchengladbach. | Foto: dena | Jörg Parsick-Mathieu

Mit 18 Kilogramm pro Quadratmeter ist das Ennogie-Solardach quasi ein Leichtgewicht. Damit eignet es sich auch für Sanierungsvorhaben mit komplizierter Statik, bei denen eine Aufdach-Photovoltaikanlage aufgrund der zusätzlichen Gewichtsbelastung nicht zum Einsatz kommen kann.

Die seriell vorgefertigten Module sind so entwickelt, dass sie von einem „normalen“ Handwerker montiert werden können. 

Im Living Lab der LEG in Mönchengladbach hat die B&O-Gruppe erstmalig die Indach-Lösung von Ennogie verbaut. „Neben dem ästhetischen Mehrwert überzeugt die Anlage mit toller Leistung und ausgeklügelter Technik. Modulare Mikrowechselrichter sorgen für eine einfache Installation und im Ernstfall für eine schnelle Reparatur.

Zudem ist sie weiterhin BEG förderfähig, da sie einen integralen Bestandteil des Dachmoduls darstellt“, skizziert Alexander Fuchs, Prokurist der B&O Seriell GmbH, die Vorteile.

Beim Energiesprong Innovation Day in Berlin präsentierte Vertriebsleiter Johannes Göpfert die innovative Solardachlösung. | Foto: dena | Claudius Pflug