Meldung

Energiesprong-Partner ecoworks als „PropTech of the Year” ausgezeichnet

Im Rahmen des Tages der Immobilienwirtschaft 2022 wurde die ecoworks GmbH für ihr innovatives Konzept zur energetischen Gebäudesanierung vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) mit dem „PropTech of the Year Award“ prämiert. Der vom ZIA und CBRE erstmalig ausgelobte Preis würdigt zukunftsweisende Lösungen, die die Immobilienbranche in besonderer Weise voranbringen. Überzeugt hat die Jury, dass das von ecoworks entwickelte Geschäftsmodell die klimaneutrale Transformation großer Bestände aktiv vorantreibt.

„Die Auszeichnung des ZIA bedeutet uns sehr viel, weil sie von unseren Kunden kommt und zeigt, dass ein klimaneutraler Gebäudebestand endgültig auf der Agenda ist“, kommentiert Emanuel Heisenberg, Gründer und Geschäftsführer von ecoworks, die Auszeichnung. Quelle: Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA)

Um die ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, müsste die aktuelle Sanierungsquote von einem auf drei Prozent gesteigert werden – was angesichts des aktuellen Fachkräftemangels nicht zu realisieren ist. Durch die Kombination aus digitaler Planung, industrieller Vorfertigung und optimierter Prozesse beschleunigt die serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden. Mithilfe vorgefertigter Fassaden- und Dachelemente sowie vormontierter Haustechnik-Module lässt sich der Arbeitsaufwand um bis zu 80 Prozent reduzieren. Dass das Konzept funktioniert, hat ecoworks im ersten Energiesprong-Pilotprojekt in Hameln unter Beweis gestellt, zwei weitere Projekte in Bochum und Mönchengladbach sind in der Planungsphase. 

Für ecoworks ist der PropTech of the Year Award nicht die erste Auszeichnung. Das Berliner Start-up wurde bereit mit dem Perpetuum Energie-Effizienzpreis 2019 und dem PropTech Innovationspreis (smart und sustainable buildings) 2020 ausgezeichnet. 

Das erste Energiesprong-Pilotprojekt in Hameln wurde von ecoworks mit vorgefertigten Dach- und Fassadenelementen sowie nachhaltiger Heiztechnik und Stromerzeugung auf Net-Zero-Standard gebracht. Quelle: ecoworks GmbH

Auch internationale Investoren sind zunehmend vom Geschäftsmodell der ecoworks überzeugt. In einer aktuellen Finanzierungsrunde konnte sich das junge Unternehmen vor Kurzem 7,7 Millionen Euro sichern. Zu den neuen Geldgebern gehören u.a. die renommierte JLL Spark Global Venture. Für die Venture Capital Device des Immobiliengiganten John Lang Lassalle ist die serielle Sanierung der Schlüssel zum klimaneutralen Wohnen.