Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit vielen spannenden Energiesprong-Themen unterwegs. Das erste Pilotprojekt wurde fertig gestellt und weitere sind dieses Jahr geplant. Der Fokus für die kommenden Monate wird auf der Weiterentwicklung von seriellen Sanierungslösungen im Rahmen der Pilotprojekte, aber auch auf Innovationen liegen. Mit der neuen Bundesförderung für energetisches Sanieren und der erwarteten Förderrichtlinie für serielles Sanieren sind die Weichen richtig gestellt.
Viel Freude beim Lesen!
Gute Perspektiven: Bundesförderung Serielle Sanierung
Das BMWi erarbeitet derzeit ein Förderprogramm zur gezielten Unterstützung serieller Sanierungslösungen. Damit sollen technische sowie konzeptionelle Innovationen auf Anbieterseite angestoßen werden, die die serielle Vorfertigung aufeinander abgestimmter Sanierungs-elemente und skalierbarer Gesamtprodukte vorantreiben. Weitere Informationen demnächst.
Pilotprojekt in Herford startet
Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WWS Herford lässt im Jahr 2021 vier Gebäude mit insgesamt 24 Wohnungen nach dem Energiesprong-Prinzip energetisch modernisieren. WWS-Geschäftsführer Magnus Kasner: „Die WWS Herford handelt als kommunale Wohnungsbaugesellschaft nachhaltig, um die ökonomischen, sozialen und ökologischen Zielsetzungen zu erreichen. Unsere Gesellschafterin, die Hansestadt Herford, hat als eine der ersten Kommunen in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Durch das Energiesprong-Projekt möchten wir die erforderliche Energiewende sozialverträglich für die Mieter und wirtschaftlich darstellbar für die WWS Herford als Vermieterin voranbringen.“ Als Gesamtlösungsanbieter beauftragt ist die österreichische Baufirma GAP Solutions GmbH. Weitere Informationen zum Sanierungsobjekt.
Neues aus dem NetZeroNow-Netzwerk
Mit einem erfolgreichen Development Day im Januar nahmen die Teilnehmenden des NetZeroNow-Netzwerks die Arbeit für das neue Jahr auf. Beim Online-Meeting wurden sie versorgt mit neuen Impulsen, Vorträgen zu Innovationen und genügend Raum für regen Austausch.
Der nächste Development Day findet im Mai statt.
Renolution plant Komponenten-Fabrik
Mit einem Konzept für vorgefertigte Stahlrahmen, setzt das niederländische Unternehmen Renolution bereits erfolgreich serielle Sanierungen nach dem Energiesprong-Prinzip in den Niederlanden um und ist auch in Deutschland an ersten Piloten beteiligt. Ab diesem Jahr ist eine eigene Produktionsstätte geplant, in der energieneutrale Fassadenelemente hergestellt werden sollen.
Neu dabei: Lösungsanbieter & Sanierungsobjekte
Die Liste interessierter Eigentümer und innovativer Lösungsanbieter für serielle Energiesprong-Sanierungen wächst. Unsere neuesten Zugänge:
- vaireco GmbH (3D Vermessungen), zur Anbieterplattform
- privater Eigentümer aus Nürnberg, zur Projektkarte
- private Eigentümerin aus Kürnbach, zur Projektkarte
Wenn auch Sie Interesse haben, sich eintragen zu lassen, nutzen Sie bitte unsere Registrierungsformulare für Projekte oder kontaktieren Sie uns per Mail.
Werner Hansmann, Direktor Strategisches Marketing, Saint-Gobain
In jedem unserer Newsletter lassen wir zu guter Letzt eine/n Experten/-in oder Partner/-in von Energiesprong zu Wort kommen. Dieses Mal beantwortet Werner Hansmann, Direktor Strategisches Marketing von Saint-Gobain unsere fünf Fragen:
- Wir entwickeln innovative Lösungen für NetZero-Sanierungen, weil…
... Saint-Gobain mit seiner umfassenden Kompetenz im Baubereich dazu beitragen möchte, die Welt lebenswerter zu machen, getreu unserem Motto „Making the World a better home“; denn Sanierung schafft auch ein Mehr an Lebensqualität für die Bewohner/-innen. - Momentan beschäftigen wir uns mit…
... der Frage, wie Bestandshalter dazu motiviert werden können, bei energetischen Sanierungen bereits jetzt das Ziel „2050-Ready“ zu definieren und Lock-In-Effekte zu vermeiden, statt sich an aktuellen gesetzlichen Mindeststandards auszurichten. - Die größte Herausforderung sehen wir in…
... der Veränderung gewohnter betriebsinterner und unternehmensübergreifender Prozessen, Strukturen und Denkweisen aller Beteiligten und der notwendigen Berücksichtigung aller Lebenszyklus-Kosten – u.a. unter Einbeziehung „verschobener“, später verpflichtender „Nachsanierungen“. - Unsere Produkte zeichnen sich besonders aus durch…
... das Gesamtpaket aus vorgefertigten Elementen für Fassade + Dach sowie ergänzende Serviceleistungen; das spart Zeit, minimiert Belastungen auf der Baustelle, ist qualitativ hochwertig, schafft hochwertigen Wohnraum – und schont gleichzeitig die Umwelt. - Für 2021 wünsche ich mir...
... den energischen Schritt aller Innovationsfreudigen von der Theorie in die Praxis, damit sich die vielen positiven Signale aus der Wohnungswirtschaft in konkreten Projekten widerspiegeln. Denn: Worte sind wie Schall und Rauch. Nur Taten zählen!
Website? Twitter? LinkedIn!
Erfahren Sie jetzt auch auf LinkedIn alles über die serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit uns und weiteren Energiesprong- Interessierten zu vernetzen!
Jetzt folgen!