Meldung

Tag der offenen Tür beim Pilotprojekt Kuckuck

In Hameln kamen im Juli verschiedene Beteiligte zu einem Tag der offenen Tür zusammen. Interessierte und potenzielle Mieter hatten die Möglichkeit die Baustelle des Energiesprong-Piloten zu besichtigen.

Foto: Energiesprong Deutschland

Seit dem Baustart des Pilotprojekts Kuckuck in Hameln ist auf der Baustelle schon einiges passiert. Der großflächige Schwammbefall hat eine komplette Kernsanierung nach sich gezogen, in dessen Zuge die Wohnungen auf den modernsten Stand gebracht wurden. Das Gebäude wurde komplett mit vorgefertigten gedämmten Fassaden- und Dachelementen inklusive der Fenster neu eingehüllt und ein Energiemodul aus Wärmepumpe, Wasserspeicher und Ultra-Filtrationsanlage im benachbarten ursprünglichen Schweinestall installiert.

Ende Juli öffneten das Wohnungsunternehmen arsago GmbH und das umsetzende Bauunternehmen und Energieversorger ecoworks GmbH die Tür für Projektbeteiligte, Nachbarn und potenzielle Mieter. Bei gutem Wetter und kalten Getränken kamen die verantwortlichen Partner mit Interessierten ins Gespräch und begutachteten den Fortschritt der Baustelle. Ronald Meyer und Hannes von Brockdorff von ecoworks nahmen vor Ort die Gäste in Empfang. Auch Nils Bormann von Energiesprong hat sich ein Bild von der Baustelle machen können und meint: „Es ist schon erstaunlich, wenn man das Gebäude mit seinem ursprünglichen Zustand vergleicht. Ich konnte mir kaum vorstellen, dass das Objekt überhaupt noch einmal bewohnbar, geschweige denn demnächst zum ersten seriell sanierten NetZero-Gebäude Deutschlands werden wird. Auch wenn dieser Pilot länger dauert als gedacht, lohnt sich der Aufwand für alle Beteiligten allemal."

Als nächstes steht die Fertigstellungsphase des Projekts an. Im August wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert. Zusätzlich werden der Sockel- und Kellerbereich gedämmt und der Ausbau der weiteren Wohnungen fertiggestellt. Schon bald kann das zweistöckige Wohngebäude mit 12 Wohneinheiten seine Mieter empfangen.