In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die die innovative Modernisierungslösung nutzt.
Energiesprong UK hat den renommierten Ashden Award gewonnen. Der Award zeichnet die besten Ideen rund um nachhaltige Gebäude aus. Am 3. Juli wird die Auszeichnung in London übergeben.
Wichtiger Impuls, um innovative Sanierungsprozesse wie Energiesprong-Prinzip zu stärken, Marktentwicklung zu beschleunigen und so Sanierungsrate zu erhöhen.
Bauunternehmen können sich bis 08. November 2019 bewerben / Teilnehmer profitieren von finanzieller Unterstützung, internationalem Coaching, Pitch-Veranstaltungen und Pilotprojekten
In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die...Mehr lesen
Im Strategiepapier „A Renovation Wave for Europe“ nennt die EU-Kommission standardiserte Sanierungsansätze als Teil der Lösung und nennt Energiesprong als Beispiel.Mehr lesen
Das Wohnungsunternehmen LEG beauftragt drei Baufirmen parallel seriell nutzbare Sanierungsverfahren nach dem Energiesprong-Prinzip zu entwickeln und Wohnhäuser auf den Net-Zero-Standard zu modernisieren. Ziel sind skalierbare und kostengünstigere Sanierungskonzepte.Mehr lesen
Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen erklärt Klimaneutralität im Gebäudebestand bis 2050 zum Ziel. Die serielle Sanierung ist ein wichtiger Baustein in der Umsetzung.Mehr lesen
In Frankreich beteiligten sich zahlreiche Bau- und Zulieferunternehmen an der Weiterentwicklung technischer Lösungen für serielle NetZero-Sanierungen. Die besten wurden jetzt beim Forum Innovation, initiiert von Energiesprong Frankreich, prämiert.Mehr lesen
Für die Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen suchen wir einen Prozess- & Change-Manager (m/w/d) sowie einen Innovationsmanager Bauwirtschaft (m/w/d). Jetzt bewerben!Mehr lesen