Mit der klimaneutralen Transformation des Gebäudesektors beschäftigte sich die von Christian Stolte, Leiter Klimaneutrale Gebäude der dena, moderierte Diskussionsrunde am ersten Präsenztag der Berliner Energietage 2023.
Am 26. April 2023 wurde ein Leuchtturmprojekt der seriellen Sanierung feierlich abgeschlossen: Der Pilot der Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV) eG ist das erste Projekt in der deutschen Energiesprong-Historie, das den ambitionierten Effizienzhausstandard 40 EE erreicht hat.
Noch werden über 80 Prozent aller Wohngebäude mit fossilen Energien beheizt. Großes Potenzial beim Umstieg auf erneuerbare Energien bietet die Geothermie, die perspektivisch rund ein Viertel des deutschen Heizenergiebedarfs decken kann.
Mit der klimaneutralen Transformation des Gebäudesektors beschäftigte sich die von Christian Stolte, Leiter Klimaneutrale Gebäude der dena, moderierte…mehr lesen
Rund 85 Prozent aller öffentlichen Gebäude in Deutschland sind in einem schlechten energetischen Zustand. Besonders hoch ist der Sanierungsdruck bei…mehr lesen
Am 26. April 2023 wurde ein Leuchtturmprojekt der seriellen Sanierung feierlich abgeschlossen: Der Pilot der Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark…mehr lesen
In Anwesenheit des Thüringer Energieministers Bernhard Stengele und weiterer Vertreter aus Politik, Wohnungswirtschaft und Medien feierte die…mehr lesen
112 Teilnehmende, 69 Fragen und die Erkenntnis, dass ein Termin nicht ausreicht, um das große Informationsbedürfnis zu decken – so das positive Fazit…mehr lesen
Im September wurde der 75 Meter lange Gebäuderiegel in der Zeppelinstraße per Laserscan vermessen, kurz vor Weihnachten übergab Renowate den seriell…mehr lesen
Berlin, 09. Dezember 2022. Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) regelt der Bund seit 2021 die
energetische Sanierung und den…mehr lesen
Mit der Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, wird es erstmalig einen Förderbonus für…mehr lesen
Die Landeshauptstadt Hannover will mit einer regionalen Initiative Vorreiter für die serielle Gebäudesanierung in Niedersachsen werden. Zum Auftakt…mehr lesen
Das Öko-Zentrum NRW wird offizieller Regionalpartner für das serielle Sanieren in NRW. Eine enge und regelmäßige Zusammenarbeit in der Region besteht…mehr lesen
In Greiz wurde mit einer feierlichen Übergabe des Förderbescheids über 2 Mio. EUR an die WG „Textil“ in Greiz der Startschuss für den Projektstart des…mehr lesen
Die LEG Immobilien Gruppe und die Rhomberg Bau Gruppe haben gemeinsam ein neues Unternehmen für serielle Sanierungen gegründet. Der Startschuss für…mehr lesen
Mit der BEG-Reform zum 1. Januar 2023 wurde erstmals ein Bonus für serielle Sanierungen eingeführt. Wir informieren Sie zu den Anforderungen aus den technischen FAQs und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Plus: Kombination mit anderen Förderprogrammen aus Bund und LändernMehr lesen
Das Online-Seminar richtet sich an Energieberaterinnen & Energieberater und bietet einen Einstieg in das Thema. Jetzt mehr erfahren und kostenlos anmelden!Mehr lesen