Projekt in Herford (NRW): Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WWS Herford saniert vier Gebäude mit insgesamt 24 Wohnungen nach dem Energiesprong-Prinzip.
In unseren Kick-Off Workshops bekommen Sie einen fundierten und kompakten Einblick in das serielle Sanieren nach dem Energiesprong-Prinzip. Aktuell als virtuelle Konferenz und kostenfrei.Mehr lesen
Mit 556.000 Wohnungen ist Vonovia der größte Wohnungskonzern in Deutschland. Um sein Portfolio bis 2045 in die CO2-Neutralität zu führen, hat das Unternehmen Klimapfade definiert, die mit Maßnahmen, Investitionen und Prioritäten untersetzt sind.Mehr lesen
111 Wohnungen, 16 Gebäude, 4 unterschiedliche Energiesprong-Konzepte – in Mönchengladbach startet aktuell das größte Energiesprong-Reallabor in Deutschland.Mehr lesen
Am 7.7. haben sich 50 Energiesprong-Frontrunner zur Development Day Summer Edition in Köln getroffen. Am Vormittag stand das Energiesprong-Pilotprojekt in Köln im Mittelpunkt, wo an diesem Tag die Montage der „fliegenden“ Fassadenelemente live vor Ort verfolgt werden konnte.Mehr lesen
Am Pilotprojekt in Köln-Zollstock wurde am 7.7. ein wichtiger Meilenstein gefeiert: Per XXL-LKW wurden die sieben Meter breiten, geschosshohen neuen Fassadenelemente inklusive Dämmung, Fenstern und Türen vom Werksgelände der Korona Holzbau GmbH in Bergisch-Gladbach nach Köln transportiert und mithilfe eines Krans vor Ort montiert.Mehr lesen
Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Rolle der Kommunen für das Gelingen der Energiewende wichtiger denn je! Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt zum digitalen Austausch mit kommunalen Akteuren ein. Am 14. September 2022 findet das Kommunalforum Klimaschutz zum 2. Mal statt.Mehr lesen