Projekt in Herford (NRW): Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft WWS Herford saniert vier Gebäude mit insgesamt 24 Wohnungen nach dem Energiesprong-Prinzip.
In Greiz wurde mit einer feierlichen Übergabe des Förderbescheids über 2 Mio. EUR an die WG „Textil“ in Greiz der Startschuss für den Projektstart des Pilotprojekts in der Schmidtstraße gefeiert.Mehr lesen
Die kommunale Wohnungsgesellschaft Gewobau Erlangen startet mit der seriellen Sanierung von insgesamt 6.000 Wohnungen. Erste Gebäude wurden nun digital vermessen, um im nächsten Schritt aus diesen Daten passgenaue Fassaden-Module zu fertigen, die dann passgenau am Haus montiert werden.Mehr lesen
Die LEG Immobilien Gruppe und die Rhomberg Bau Gruppe haben gemeinsam ein neues Unternehmen für serielle Sanierungen gegründet. Der Startschuss für „Renowate“ fiel bei einem prominent besetzten Launch-Event in Mönchengladbach im ersten Musterquartier „Am Vossenbäumchen“, gemeinsam mit Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, sowie Vertreter von LEG und Rhomberg. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, neue Lösungen für die Dekarbonisierung von bestehenden Wohngebäuden zu entwickeln, um die Transformation zu einem klimaneutralen Gebäudebestand zu beschleunigen.Mehr lesen
Sie sind Wegbereiter eines neuen Markts mit riesigem Potenzial und Sanierungsvolumen. Erste Vorreiter ebnen mit Energiesprong-Projekten den Weg für neue Konzepte und entwickeln Baukastenlösungen für serielle Sanierungen. Werden Sie jetzt Teil der Bewegung.Mehr lesen
Die ifok GmbH führt gemeinsam mit weiteren Partnern eine Analyse des Marktes der seriellen Sanierung durch und ruft zur Teilnahme der Onlinebefragung auf. Die Ergebnisse dieser Umfrage fließen in die Entwicklung von konkreten Handlungsoptionen zur Förderung serieller Sanierung durch den Bund ein.Mehr lesen
Bei dem Branchenevent für serielle Sanierungen „Net Zero Now! 2021“ am 25. November haben sich mehr als 170 Frontrunner, Unterstützende und Neueinsteigende aus Wohnungs-/ Bauwirtschaft und Politik ausgetauscht, wie sie skalierbare NetZero-Lösungen zügig in den Markt bringen können. Erfahrungen aus Pilotprojekten und Begleitung für Neueinsteigende beim Branchenevent für serielle Sanierung standen im Fokus, gesucht werden weitere Lösungsanbieter.Mehr lesen