Als Spezialist für bewegliche Glassysteme als Fassadenlösung bedient Solarlux mit zukunftsfähigen Konzepten die Anforderungen des ökologisch und ökonomisch motivierten Wandels. Eine Komplett-Lösung bietet Solarlux für die energetisch optimierte Verglasung vorhandener und neuer Balkone. Ausgeführt als eigens entwickelte Doppelfassade, unterstützen Elementkombinationen nach dem Prinzip der passiven Solarenergienutzung natürliches KlimaEngineering. Eindrucksvoll zeigt dies der vielfach prämierte Solarlux Campus: Durch eine nachhaltige Bauweise mit eigenen Fassadensystemen und der Nutzung erneuerbarer Energien, kombiniert mit Energierückgewinnungssystemen, ist das Gebäude in hohem Maße energieautark.
Architekten und Planer profitieren in puncto Beratung, Service, Montage und Abwicklung von der Kompetenz eines weltweit agierenden Unternehmens.
Zur Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden bietet Solarlux zwei innovative Konzepte einer Vorhangfassade: Mit dem Komplett-System Modular, ausgeführt als wärmegedämmtes Balkonmodul, wird die Wärmedämmebene des Gebäudes von der Innenseite des Balkons oder der Loggia auf die Außenseite verlagert, wodurch der Balkon mit seiner gesamten Fläche erhalten bleibt.
Das Konzept der Komfort-Fassade verbindet eine thermisch getrennte innere Fassadenebene und eine äußere nicht thermisch getrennte Glasebene. Auch aus zwei thermisch getrennten Ebenen kann die Komfort-Fassade bestehen. Elementkombinationen bieten die Möglichkeit zur optimierten Nutzung von Solarenergie und natürlicher Lüftung sowie zur passiven Kühlung im Sommer, denn beide Ebenen lassen sich je nach Witterung und Raumtemperatur unterschiedlich öffnen und schließen. Für die Umsetzung dieser Doppelfassade stehen Varianten des industriell gefertigten Schiebe-Drehsysteme SL 25 ebenso zur Verfügung wie das Komplett-System Modular. Beide Varianten können mit wärmegedämmten Systemen wie den Solarlux Glas-Faltwänden kombiniert werden. Diese ermöglichen zudem eine modulare Bauweise. Sämtliche Systeme werden vorgefertigt geliefert.