
Sie sind aktiv im seriellen Sanieren? Sie möchten sich mit Gleichgesinnten verknüpfen oder Firmen finden, die Ihr Angebot ergänzen? Stöbern Sie auf unserer Plattform und nehmen Sie direkt Kontakt auf, um gemeinsam mit anderen Unternehmen den Markt für serielle Sanierungen mit innovativen Lösungsansätzen voranzubringen.
Tragen Sie sich über das Registrierungsformular als Lösungsanbieter ein und werden Teil der öffentlichen Plattform von Energiesprong Deutschland.
Eine Aufnahme ist möglich, wenn Sie an Konzepten für eine Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip arbeiten oder entsprechende Komponenten bspw. für vorgefertigte Dächer, Fassaden oder Anlagentechnik-Module anbieten und entwickeln.
Die Aufnahme für die Plattform ist kostenlos. Die dena übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung: Gesamtheitliches Sanierungskonzept mit kurzen Bauzeiten und geringer Mieterbelastung durch:
Unser Beitrag für die serielle Sanierung:
Wir wollen nicht „irgendeine" Lösung – gemeinsam mit Ihnen finden wir „die" Lösung.
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung:
Wir unterstützen die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mit ganzheitlichen Lösungen beim Umsetzen und Erreichen der Dekarbonisierung bis hin zum CO2-neutralen Gebäude. Wir planen, entwickeln und vertreiben hierfür Systemlösungen wie die seriell vorgefertigte und unterirdisch verbaute Heiz- und Energiezentrale GROUND CUBE, den Gebäudeversorgungsstrang über die Fassade BACK PACKER oder unsere seriell vorgefertigten, modularen Bäder EASI BATH.
Wir suchen: Partner und Kunden für die Umsetzung serieller Sanierungsprojekte.
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung:
Wir bieten komfortable Lösungen rund um die Themen Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung und setzen dabei auf eine klare Linie für umweltschonende, effiziente und wirtschaftliche Lösungen. Dabei sind wir ausgerichtet auf eine nutzenbasierte Zusammenarbeit für alle Beteiligten.
Unser Beitrag für die serielle Sanierung:
Bei unserem ersten Projekt im Bereich serielles Sanieren wurden 100 Wohneinheiten in Innenstadtlage mit unserer Lösung ausgestattet. Insgesamt vier TerraCool Hochleistungsenergiepfähle versorgen die Wärmepumpen. Ein normales Sondenfeld hätte bei der Leistung einen Platzbedarf von 1,5 Fußballfeldern. Das wäre in der Innenstadt unmöglich zu realisieren.
Wir suchen:
Generalunternehmer, TGA Planer, Architekten oder Eigentümer
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung:
Zehnder ComfoAir Fit 100, unser smartes und vielseitiges Komfort-Lüftungsgerät für Mehrfamilienhäuser
Wir suchen: Partner, mit denen wir unsere Lösungen in seriellen Sanierungen ein- und umsetzen können.
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung:
Wir suchen: Partner im Bereich Energiesprong-Prinzip, eine Zusammenarbeit bei MFH und EFH (Neu- und Altbau)
Unser Beitrag für die serielle Sanierung:
Unsere Erfahrungen aus Sanierungen in der D-A-CH-Region bringen wir gerne in zukunftsweisende Projekte der seriellen Sanierung ein.
Unser Innovationsbeitrag für die serielle Sanierung:
Unser Beitrag ist die Erfahrung und Leidenschaft als Team über alle Planungsgewerke der technischen Gebäudeausrüstung (TGA).
So ist es uns im „Minimalprojekt“ gelungen, keine TGA in Innenwänden, Böden und Decken zu verlegen. Wir erfanden eine Medienleiste® und planten seriell vorzufertigende Elemente.
Die Leitungsfreiheit ermöglichte Stil und Effizienz in der Architektur und 300 €/m² Einsparung bei kurzer Bauzeit.
Im Lebenszyklus werden sich die Vorteile potenzieren!
Wir suchen: TGA-Planungsaufgaben im Geschoßwohnungsbau. Anwendungen für CAPSAM®.
Unser Beitrag für die serielle Sanierung:
Das Ennogie-Solardach zeichnet sich aus durch:
Wir suchen