Eine kleine Wohnungsgenossenschaft in Köln, die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV), setzt den zweiten Energiesprong-Piloten in Deutschland und das erste Projekt in Nordrhein-Westfalen um.
Während der erste Energiesprong-Pilot in Hameln vor und während der Sanierung unbewohnt war, bleiben in dem Kölner Wohnhaus die 16 Mietparteien während der Modernisierung in ihren Wohnungen.
Die Maßnahmen am Energiesprong-Piloten in Köln im Überblick:
- Fassadenelemente aus Holzrahmengestell und Faserzementplatten von der Firma Opitz aus Neuruppin - komplett gedämmt und mit vormontierten Fenstern und Türen vormontiert.
- Strangsanierung für Kaltwasser
- Einbau zweier Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser
- Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zur CO2-neutralen Stromerzeugung
- neue Heizkörper in den Wohnungen (soweit noch nicht ausgetauscht)
- Ultra-Filtrationsanlage für einwandfreies Trinkwasser und einen effizienten Betrieb der Wärmepumpen
- Smarte Sensoren und Thermostatventile, smarte Strom- und Wärmemengenzähler
So erreicht das Gebäude den hocheffizienten KfW 55-Standard. Ein ständiges Monitoring sichert die Wirksamkeit der Anlagentechnik und garantiert schnelles Einschreiten bei Fehlfunktionen.
Informationen zum Gebäude:
- Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
- Anzahl Vollgeschosse: 4
- Anzahl der Wohneinheiten: 16
- Wohnfläche: 992 m²
- Baujahr: 1955
- Energieversorgung vor Sanierung:
- Hauptenergieträger Heizung: gas
- Versorgungssystem Heizung: zentral
- Warmwassererzeugung: dezentral anteilig elektrisch & gasbeheizt
Grundrisse des Objekts finden Sie hier.